Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
R.ESQ
Inhaber: Sebastian Rödel
Hauptstraße 28
08538 Weischlitz OT Rodersdorf
Telefon: +49 178 7827559
E-Mail: info@r-esq.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch deinen Browser an den Server gesendet. Diese sogenannten Logfiles enthalten folgende Daten, die automatisch und ohne dein Zutun erhoben werden:
• IP-Adresse deines Endgeräts,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
• Browsertyp und -version,
• Betriebssystem und ggf. das verwendete Gerät.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Analyse der Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichern wir die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
c) Newsletteranmeldung
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir deine E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere von dir angegebene Daten. Diese verwenden wir ausschließlich zum Versand des Newsletters. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die du jederzeit widerrufen kannst.
d) Blog und Kommentare
Solltest du in unserem Blog Kommentare hinterlassen, werden neben deinem Kommentar auch Angaben wie der Zeitpunkt der Erstellung und deine IP-Adresse gespeichert. Diese Daten dienen der Verhinderung von Missbrauch. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies ermöglichen unter anderem die Analyse der Nutzung unserer Website und verbessern deren Bedienbarkeit. Es gibt:
• Session-Cookies, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden.
• Permanente Cookies, die bis zu ihrer Löschung auf deinem Gerät gespeichert bleiben.
Du kannst die Speicherung der Cookies über die Einstellungen deines Browsers verhindern. Bitte beachte aber, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.
5. Einbindung von Google Fonts
Unsere Website bindet Google Fonts ein, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt werden.
Beim Besuch unserer Website wird durch deinen Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut, sodass die benötigten Web Fonts geladen werden. Dabei kann es zur Übertragung deiner IP-Adresse an Google kommen. Weitere Informationen zu diesem Vorgang und zu den Datenschutzpraktiken von Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Social-Media-Links
Auf unserer Website findest du Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram und weiteren Plattformen. Beim Besuch dieser Seiten gelten die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen der Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitungspraktiken. Bitte informiere dich direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Datenschutzregelungen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Trotz sorgfältiger Datensicherung können wir jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass alle Sicherheitsrisiken ausgeschlossen sind.
8. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast folgende Rechte in Bezug auf die bei uns gespeicherten Daten:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und falls ja, Auskunft über diese Daten erhalten.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten unrichtige Daten über dich gespeichert sein, kannst du die Berichtigung verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die uns über dich gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO basiert.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, kannst du dich jederzeit an uns wenden:
R.ESQ – Sebastian Rödel
Hauptstraße 28
08538 Weischlitz OT Rodersdorf
Telefon: +49 178 7827559
E-Mail: info@r-esq.de