Warum Qualitätsmanagement der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens ist

1. Steigerung der Kundenzufriedenheit In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt kann Qualitätsmanagement (QM) der entscheidende Faktor sein, der Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. Doch was genau sind die Vorteile eines robusten Qualitätsmanagementsystems, und warum sollten Sie es unbedingt in Ihrem Unternehmen implementieren?Ein effektives QM-System stellt sicher, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen konstant hohe Qualitätsstandards erfüllen. […]

Wann muss ein langzeitarbeitsloser wieder eingegliedert werden?

Wie und wann Sie einen langzeitkranken Mitarbeiter wieder eingliedern müssen erfahren Sie hier! Betriebliches Eingliederungsmanagement einfach erklärt! Jedes Unternehmen muss laut Gesetz (SGB IX, §167, Abs.2) ein sogenanntes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anbieten. Dieses greift immer dann, wenn ein Mitarbeiter innerhalb von 12 Monaten länger als 6 Wochen krank war. Ob der Ausfall betrieblich bedingt ist, […]

Lizenzpflicht bereits ab 2,5t

Lizenzpflicht für Kleintransporte und Kurierdienste bereits mit Fahrzeugen ab 2,5t! Lizenz im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr ab 21.05.2022 bereits bei Überschreiten der 2,5 t erforderlich Im Rahmen von grenzüberschreitendem gewerblichen Güterkraftverkehr sowie Kabotageverkehren wird ab dem 21. Mai 2022 für die Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, deren zulässige Gesamtmasse 2,5 t überschreitet, eine Gemeinschaftslizenz (Lizenzpflicht) erforderlich. Damit […]

Warum nachhaltige Unternehmen in die Zukunft investieren: Der Schlüssel zur Überwindung des Fachkräftemangels

Mission Nachhaltigkeit Sponsoring des SG Kürbitz Nachhaltige Unternehmen kümmern sich nicht nur um die Umwelt – sie haben auch eine Vision für ihre Mitarbeiter und ihre Unternehmenskultur. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und in allen Branchen spürbar. Umso wichtiger ist es, nachhaltig Personal aufzubauen und zu halten. Eine nachhaltige Unternehmenskultur ist dabei essenziell. Es beginnt schon bei […]

Wie Unternehmen Energie sparen

Energiesparen in Industrie und Gewerbe – Energiemanagement in Unternehmen und Organisationen  Was Sie jetzt beim Energiesparen beachten müssen, erfahren Sie hier!  Energie können Sie nur sparen, wenn Sie wissen wo Sie Energie verschwenden. Energiemanagementsysteme stellen Ihre Verbraucher und Verbrauchswerte transparent dar und zeigen Optimierungspotential auf. Zunächst werden Energieströme im Betrieb und die zugehörigen Energieträger erfasst […]

Änderungen für Prüflabore

Änderungen für Prüflabore nach DIN EN ISO 17025 in 2022  Die DAkkS hat ihre Dokumente angepasst – Was Sie jetzt beachten müssen, erfahren Sie hier!  Mit den Listen und Jahresmeldungen fragt die DAkkS wesentliche Dokumente und Informationen für die Planung und Vorbereitung ihrer Begutachtungen von den Prüflaboren nach DIN EN ISO / IEC 17025 ab. […]